Ob Symphonie-Konzert, Kontakt zu dem besten Freund oder Freundin, Austausch von Fotos mit den Enkeln, Bezahlung von Parkgebühren – vieles findet heute online statt.
Digitale Souveränität für ältere Menschen ist daher der Schlüssel, um aktiv und selbstbestimmt an der digitalen Gesellschaft teilzuhaben.
Unsere Gesellschaft fordert von Menschen über 60 Jahren die Nutzung der digitalen Medien ohne gleichzeitig ein Lern - Angebot auf niederschwellig erreichbarem lokalem Niveau anzubieten.
Hier sieht der Bürger- und Verkehrs-Verein Gruiten e.V. seine Aufgabe, diese Lücke für die Mitglieder und Freunde des Vereins zu füllen.
Erste Erfahrungen aus Veranstaltungen zu diesem Thema im Rahmen des Bürgertreffs des BVV bestätigen das Interesse an derartigen Angeboten.
Unser Konzept der „DIGITALPATEN GRUITEN“ möchte viele interessierte Gruitener erreichen.
Dazu möchten wir die vorhandene Infrastruktur eines etablierten Vereins mit seinen Kontakten zu Menschen, Institutionen und Organisationen nutzen und durch die Gewinnung eines engagierten Vorstandsmitglied, das dieses Projekt betreut, einfach und schnell umsetzen.
In der Filiale der Stadtbücherei Haan in der Bibliothek der GGS in Gruiten, Prälat-Marschall-Str. 65 finden unsere Gespräche mit Ihnen und den Digitalpaten statt.
In der 2. Woche eines Monats immer mittwochs von 15 bis 17 Uhr und freitags von 10 bis 12 Uhr.
Wir unterstützen Sie geduldig und unkompliziert, kostenlos und unverbindlich.
Abläufe der Vier-Augen-Gespräche:
für Sie verständlich gelöst.
Kaffee und Tee sind reichlich vorhanden.