Unsere Projekte im Jahr 2025

Bitte vormerken, der nächste Bürgertreff findet am Mittwoch, dem 21. Mai statt.

 

Wie immer, Beginn um 17 Uhr und mit Kaffee und Kuchen.

 

Wir haben ein interessantes Thema geplant und warten noch auf die Zusage der Referenten.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Jahresfahrt 2025

 

Reisen Sie mit dem BVV nach Suhl in Thüringen.

 

Die Stadt Suhl ist sehr schön in Mitten des Thüringer Waldes gelegen. Sie ist eingebettet von mehren Gipfeln entlang des Rennsteiges. Für eine Kleinstadt hat Suhl eine sehr schön gestaltete Innenstadt mit einer Vielzahl von Geschäften. Innerhalb von 10 min ist man von jedem Winkel der Stadt im grünen Wald.

Wer fährt mit dem BVV ?

 

Vom 23.06.2025 bis 28.06.2025, Montag bis Samstag, führt uns unsere diesjährige Jahresfahrt nach Suhl – Thüringen.

Abfahrt:    07.45 Uhr ab Gruiten Dorf / Kirche (Umgehungsstraße)

07.50 Uhr ab Gruiten Gartenstraße (Hochhaus)

08.00 Uhr ab Gruiten Bahnhof

Rückfahrt: 09.00 Uhr ab Suhl

Die Leistungen und der Reiseverlauf sind nachstehend aufgeführt. Wer Interesse an dieser schönen Fahrt hat, melde sich bitte bei

 

Achim Gomoluch

Tel: 02104 / 47906

Mobil: 0175 5642240

Mail: achim.gomoluch@t-online.de

Suhl – Thüringen


23. – 28. Juni 2025, Montag – Samstag, 6 Tage - 5 Nächte 

Reiseverlauf – Änderungen im Ablauf bzw. in der Reihenfolge vorbehalten


1. Tag, Montag, 23.06.:  Anreise nach Suhl


Morgens Fahrt ab Gruiten-Bahnhof und Fahrt nach Kassel. Hier erwartet Sie eine Stadtrundfahrt durch Hessens drittgrößte Stadt. Kassel liebt die Kontraste, beherrscht perfekt den Spagat zwischen Tradition und Moderne. So bietet die Stadt faszinierendes UNESCO-Welterbe genauso wie das berühmte Kunst-Event documenta, dazu eine bunte Graffiti-Szene und alternative Geschäfte – und märchenhafte Kaffeehäuser, die gibt es hier auch. Nach einem längeren Aufenthalt Weiterfahrt nach Suhl. Nach der Zimmerverteilung werden Sie vor dem Abendessen mit einem „Rennsteigtropfen“ begrüßt.

 

2. Tag, Dienstag, 24.06.: Ausflug Erfurt & Weimar


Nach dem Frühstück Ausflug Begrüßung durch die Reiseleitung und Fahrt zunächst nach Erfurt.
Bei einer spannenden Besichtigung der Stadt entdecken und erfahren Sie Vieles über die Sehenswürdigkeiten. Anschließend Freizeit. Danach Fahrt nach Weimar. Rundgang in der Stadt der „Dichter & Denker“ – hier ist europäische Kunstgeschichte auf engstem Raum versammelt. Rückfahrt nach Suhl. Abendessen.

 

3. Tag, Mittwoch 25.06.: Ausflug Thüringer Wald


Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung zur Rundfahrt durch den Thüringer Wald. Über Zella-Mehlis und der Sportstättenstadt Oberhof kommen Sie über Ilmenau zurück zum Hotel – unterwegs Thüringer-Bratwurst-Imbiss. Zurück im Hotel werden Sie schon zum Abendessen erwartet.

 

4. Tag, Donnerstag, 26.06.: Suhl – Stadtrundgang & Freizeit    


Nach einem gemütlichen Frühstück erfahren Sie beim geführten Rundgang Interessantes über die Stadt und Ihre Geschichte. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.

 

5. Tag, Freitag, 27.06.: Ausflug Schmalkalden


Heute führt Sie der Weg nach dem Frühstück in die Fachwerk- und Werkzeugstadt Schmalkalden. Tauchen Sie ein in die einzigartige Kultur dieser Stadt, die seit 1150 Jahren Besucher fasziniert. Anschließend Freizeit. Am Nachmittag kurze Fahrt zur VIBA Nougat Welt. Sie werden „süß“ begrüßt und erfahren dann bei einem Kinofilm Vieles über die Nougatherstellung. Danach ist Zeit, um den Shop zu besuchen oder eine Kaffeepause einzulegen. Rückfahrt nach Suhl und Abendessen im Hotel.

 

6. Tag, Samstag, 28.06.: Rückreise mit Besuch im Naturpark Hainich


Das letzte Frühstück nehmen Sie in aller Ruhe ein. Am Vormittag fahren Sie nach der Gepäckverladung in den Naturpark Hainich. Bei Bad Langensalza schlängelt sich ein 540 m langer Pfad in 24 m Höhe durch das Blätterdach. Der Pfad ist problemlos für alle Besucher (auch mit Rollator) begehbar und gibt fantastische Ausblicke aus luftiger Höhe in die Natur. Nach der Führung steht die Zeit zur freien Verfügung.  Am frühen Nachmittag Weiterfahrt zurück zum Heimatort. Rückkehr ca. 19.30 Uhr.


HHH-plus-ACHAT Hotel in Suhl
mehr Info´s unter www.achat-hotels.com
 

Das Hotel befindet sich mitten im Thüringer Wald im Herzen von Suhl und trotzdem ruhig und im Grünen. Gerne werden Sie im Restaurant mit Thüringer und internationalen Spezialitäten verwöhnt. Den Sommer können Sie im Terrassencafé genießen und den Abend an der Hotelbar ausklingen lassen. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Sitzgelegenheit, Schreibtisch, TV und bieten ein Badezimmer mit Dusche, WC und Haartrockner. Lift. Kostenfreies W-LAN.

 

Bei der Mindestteilnehmerzahl von … zahlenden Personen

17-20 Personen

21-25 Personen

26-30 Personen

Ab 31 Personen

Doppelzimmer Komfort

908,00

826,00

765,00

728,00

Einzelsimmer Standard

908,00

826,00

765,00

728,00

DZ-Standard/Alleinbenutzung- nur auf Anfrage buchbar, gegen Aufpreis von 90,00 Euro      

                                      

 Das wird geboten:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Klimaanlage, Schlafsessel, Bordküche, Kühlschrank und WC/Waschraum
  • 5x Übernachtung/Frühstücksbuffet im HHH-plus-ACHAT Hotel in Suhl
  • Zimmer der gebuchten Kategorie mit Dusche/WC
  • 1x Begrüßungsgetränk
  • 3x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü
  • 1x Abendessen als 3-Gang Thüringer Kloßmenü
  • 1x Abendessen als kalt-warmes Spezialitätenmenü
  • Stadtrundfahrt in Kassel
  • Ganztägige Reiseleitung für Erfurt & Weimar – Änderung möglich
  • Ganztägige Reiseleitung für Thüringer Wald-Rundfahrt
  • Stadtrundgang in Suhl
  • Stadtrundgang in Schmalkalden
  • Besuch bei VIBA Nougat Welt inklusive Begrüßung und Kino-Vorführung
  • Eintritt und Führung im Baumkronenpfad im Naturpark Hainich
  • Kurbeitrag der Stadt Suhl
  • Parkgebühren für den Bus vor Ort
  • Reisepreissicherungsschein

 

 

Konditionen

 Mindest-Teilnehmerzahl

17 Personen

Bei Nichterreichen behalten wir uns eine Preisanpassung ausdrücklich vor.

 

 

Zahlungsbedingungen

Nach Erhalt der Rechnung ist gegen Aushändigung des Reisepreissicherungsscheins eine Anzahlung in Höhe von

20 % des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung erbitten wir bis 21 Tage vor Reiseantritt.

 

 

 

 

Kostenfreier Stornotermin

15. Mai 2025

 

 

AGB´s und Stornobedingungen

Es gelten die AGB´s und Stornobedingungen der H.I.N.-Touristik GmbH Mettmann aus dem aktuellen Katalog für Busreisen.

 

 

Wichtige Hinweise:

Im Reisepreis nicht enthalten sind persönliche Ausgaben, weitere Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, diverse Versicherungen, nicht vereinbarte Eintritte und Ausflüge.

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit.

Die H.I.N.-Touristik GmbH erbringt als Reiseveranstalter Leistungen, die nach § 25 Umsatzsteuergesetz der Margenbesteuerung unterliegen. Die nach dieser Vorschrift geschuldete Umsatzsteuer darf daher in Rechnungen nicht gesondert ausgewiesen werden, daher kein Vorsteuerabzug möglich. Eine evtl. im Nachhinein erhobene Kurtaxe, Bettensteuer, City Tax ist im Reisepreis nicht inkludiert, wenn nicht anderslautend bestätigt, und muss direkt vor Ort gezahlt werden.

 

Hier können Sie diese Informationen abrufen und ausdrucken
Dokument Abruf Fahrt Suhl final.pdf
PDF-Dokument [85.4 KB]

 

 

 

Das Blaue Band

 

Der Frühling ist da! Die ersten warmen Sonnenstrahlen ließen unsere Krokusse aus dem Boden kommen.

 

Und so blüht das Blaue Band wieder wunderschön.

 

Allerdings zeigten sich mehrere grüne Flecken, die es wieder zu bepflanzen  galt.

 

Da wir jedoch im letzten Herbst 100 Zwiebeln in einem privaten Garten auf dem Gartentisch gezogen hatten, konnten 4 fleißige Mitglieder des BVV einige Lücken füllen.

 

Vielen Dank an die Aktiven.

 

Zur Geschichte des Blauen Bands:

unser langjähriges Mitglied, Beate Kier, hatte vor sehr vielen Jahren die Idee für diese Pflanzung. Über Jahre hat sie die Aktion begleitet.

 

Fortgeführt und zum Teil mit Spenden von der Gruitener Blumenkunst finanziert, erhalten die Aktiven des BVV dieses

kleine Kunstwerk.

 

 

Foto: Renate Wübbenhorst

 

 

 

 

 

 

 

Die Spargelfahrt ist leider ausgebucht!

Alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste.

 

Wir fahren am Samstag, 3. Mai 2025

Achim Gomoluch: 02104-47906

achim.gomoluch@t-online.de

 

Preis: ca. 50 € pro Person  

 

Details siehe unten

 

Spargel satt – wann fahren wir?

Diese Frage bekommen wir immer wieder gestellt. Auch wird immer wieder der Wunsch geäußert, zu unserem Stammspargelhof, dem Spargelhof Schippers, nach Alpen zu fahren. Und das machen wir.

Das  „Spargelsatt Buffet“ mit seinen vielen Köstlichkeiten ist immer wieder eine Fahrt dorthin wert. Das Buffet wartet um 12.00 Uhr auf uns.

Nach dem Essen und einem evtl. Einkauf im Hofladen wollen wir noch einen Abstecher nach Wesel unternehmen. Die Abfahrt vom Spargelhof ist um 14 Uhr.

In Wesel haben Sie die Möglichkeit eine kleine Kirmes an der Weseler Rheinpromenade zu besuchen oder   zu Shoppen und / oder Kaffeetrinken. Der Aufenthalt in Wesel wird ca. 2 Stunden betragen.

 

 

Die Fahrt findet statt am 03.05.2025 ( Samstag ).

Wir starten um 10.00 Uhr ab Bahnhof Gruiten. Zustiegsmöglichkeiten an den Bushaltestellen Kirche um 09.45 Uhr und Hochhaus/Gartenstr. um 09.50 Uhr sind möglich.

 

Der Preis kann leider noch nicht festgelegt werden, da dieser wie immer von der Teilnehmerzahl abhängig ist. Rechnen Sie mit ca. 50,00 Euro.

 

Für Anmeldungen wenden Sie sich bitte nur an Achim Gomoluch:

Tel.-Nr. 02104 / 47906

Mail: achim.gomoluch@t-online.de

Bei der Anmeldung benötigen wir Name, Vorname, Telefonnummer und Zustiegsort.

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 56 Personen begrenzt und es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.

Wir freuen uns auf Sie!!!

 

Mit besten Grüßen Achim Gomoluch und Ralf Poppel

 

 

Ein herzliches Dankeschön an die Damen und den Herrn der Stadt-Sparkasse Haan, Filiale Gruiten, für den interessanten Vortrag.

 

Wir danken auch den Mitgliedern für die leckeren Kuchen. Die Auswahl war einem Cafe würdig.

Natürlich danken wir auch für die aktive Teilnahme.

 

Der nächsten Bürgertreff im Frühjahr 2025 wird etwas früher beginnen und neue Themen haben.

Wir setzen unsere vielfältige Arbeit auch im neuen Jahr fort.

 

  • Pflege der BVV Bänke, siehe auch "Unser Bankprojekt"
  • Pflege des Bücherschranks
  • Kontrolle der Wassertretanlage im Dorf
  • Intergrationsarbeit in der Unterkunft an der Düsselbergerstr.
  • Pflanzung des "Blauen Bandes" im Thunbusch
  • Finanzierung von Lesegutscheine für Schülerinnen und Schüler der GGS
  • Kommunikation um die Sanierung der L357
  • Pflege der Schilder an den historischen Häusern im Dorf
  • Gemeinschaftliches Spielen auf der Boule Anlage am Tennisplatz
  • Organisation von Fahrten
  • Bürgertreff
  • Digital Paten
  • und so einiges mehr

 

 

 

 

 

 

Die Beratung durch unsere Digital Paten geht nahtlos weiter.

 

Regelmäßig, in der 2. Woche eines neuen Monats können Sie sich durch kompetente Ehrenamtler kostenlos beraten lassen.

 

Ein Beitrag des BVV zur Beratung von Damen und Herren, die nicht so fit für die neue digitale Welt sind.

 

 

 

 

 

Die Jahreshauptversammlung 2025 werden wir am 26. März im Bürgersaal veranstalten.

Die Einladungen erhalten die Mitglieder termingerecht.

 

Über eine große Teilnahme freuen wir uns. 

Aber was wäre das alles ohne ehrenamtliche Unterstützer????

 

Wir suchen, wie alle Vereine, Unterstützer für unsere Arbeit.

 

Gerne begrüßen wir Sie zur Mitarbeit in einem symphatischen und modernen Team!

Ganz ohne Vorkenntnisse und ohne Verpflichtungen, einfach mal nachfragen: 02104-60128

 

Ihr ehrenamtliches Engagement ist mehr als nur Arbeit - es ist ein Beitrag, der strahlende Kinderaugen, dankbare Senioren, männlich und weiblich, und eine bessere Gemeinschaft möglicht macht.

Mit klaren Strukturen, wertschätzender Kommunikation und einem motivierenden Team möchten wir Ihnen den Raum bieten, sich sinnvoll einzubringen.

 

Lassen Sie uns gemeinsam Großes für Gruiten bewirken - ein Projekt nach dem anderen!

Druckversion | Sitemap
© Bürger-und Verkehrsverein Gruiten